Die Füße sind das Fundament unseres Körpers – die Bedeutung unserer Füße für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit wird uns jedoch meist erst dann bewusst, wenn Probleme auftreten.
Die richtigen Pflege ist das eine, das ideale Schuhwerk die andere Sache. Ein gutes Schuhwerk muss der Anatomie und Physiologie des Fußes angemessen sein. Es ermöglicht ihm, sich darin wohlzufühlen und sorgt für einen geschmeidigen Gang. Es muss zudem aus einem hochwertigen Material gefertigt sein, das Bewegungen und Blutzirkulation ohne Einengung erlaubt und den Fuß gegen Kälte und Feuchtigkeit schützt, ohne das Verdunsten des Schweißes zu behindern. Womit wir beim Thema wären: Schwitzende Füße wirken sich schlecht auf die allgemeine Fußgesundheit aus. Schweißfüße werden zum sozialen Problem, wenn Schuhe und Socken entfernt werden und sich unangenehmer Schweißgeruch verbreitet. Außerdem ist das Risiko an Pilzinfektionen zu erkranken gesteigert. Dies kann in einigen Fällen nicht nur zu mentalen Problemen, sondern auch zu einem verunsichertem Auftreten führen.
Dagegen gibt es als Lösung seit einiger Zeit Schuhe mit atmungsaktivem Obermaterial: Schuhe mit sogenannten Gore-Tex® – Material.
Funktionsprinzip von Gore-Tex® – Schuhen: Das mehrlagig aufgebaute Obermaterial dieser Schuhe enthält eine Zwischenlage aus atmungsaktivem Gore-Tex® – Membranen. Die Gore-Tex® – Membranen weisen pro Quadratzentimeter über 1,4 Milliarden Poren auf. Diese mikroskopisch kleinen Poren sind rd. 20.000 mal kleiner als ein Wassertropfen, aber rund 700 mal größer als ein Molekül des verdampften Fußschweißes. Sie sind von außen nach innen weitgehend wasserdicht. Verdampfter Fußschweiß kann jedoch von innen nach außen entweichen. Damit der Fußschweiß verdunsten kann, sollten keine schweißaufsaugenden Socken (z.B. Baumwollsocken) getragen werden. Das wird oft nicht beachtet. Also hier besser Socken aus geeigneten Synthetik- oder feinen Merino-Fasern tragen. Schuhe mit Gore-Tex®-XCR-Membranen (extended comfort range) sind optimal für einen Temperaturbereich nicht über ca. 23 Grad, weil dann der Fußschweiß optimal verdunsten und über die atmungsaktiven Membranen entweichen kann.
Pflegeanleitung für Gore-Tex®-Schuhe:
Waschen:
Außenseite mit einem Tuch oder einer Bürste und lauwarmem Wasser säubern. Bitte keine stark fett- oder ölhaltigen Pflegemittel (z.B. Fettcreme, Lederöl) verwenden. Diese Mittel verstopfen die Poren der Leder-Außenhaut und schränken die Atmungsaktivität der Schuhe ein. Besser mit Textilschaum reinigen.
Trocknen:
Eventuellen Schmutz aus den Schuhen schütteln. Das Fußbett aus dem Schuh nehmen. Bei mäßiger Temperatur lufttrocknen lassen. Keiner direkten Hitzeeinwirkung (Sonne, Heizung) aussetzen. Schuhtrockner nach dem Konvektionsprinzip eignen sich gut zum schonenden Trocknen der Schuhe.
Imprägnierung:
Gore-Tex® – Schuhe sind gut wasserdicht. Trotzdem ist eine regelmäßige Imprägnierung mit einem geeigneten Mittel aus folgenden Gründen empfehlenswert:
• Bessere Schmutz- und Nässeabweisung
• Vermeidung einer Gewichtszunahme durch Nässe
• Optimale Wärmeisolation durch trockenes Außenmaterial
• Vermeidung von Saugeffekten, durch die unter Umständen Wasser in den Schuh gelangen könnte.