Mode-Online-Shopping: Wie Sie sicher im Internet Einkaufen

Der Online-Handel ist lukrativer als je zuvor: Millionen von Menschen ersparen sich jedes Jahr mit Vergnügen überfüllte Kaufhäuser und gehen lieber im Netz, bequem und einfach von zu Hause aus, auf Mode-Jagd. Dabei wächst die Zahl der Online-Shopper stetig. Männer und Frauen tendieren gleichermaßen dazu, ihre Einkäufe, egal welcher Art, auf das Netz zu verlagern. Damit Sie weiterhin mit Freude und vor allem sicher den virtuellen Einkäufen ohne Ladenzeiten nachgehen können, sollten Sie jedoch vorher einige hilfreiche Hinweise und Tricks beachten, um nicht den Überblick zu verlieren:

1. Bei seriösen Online-Händlern bestellen

Die Zahl der Online-Shops ist kaum noch überschaubar. Für nahezu jedes Interessensgebiet scheint es eine eigene Plattform zu geben, die interessante Schnäppchen bereithält. Doch mit der Anzahl der Shops steigt auch die Zahl möglicher unseriöser Seiten. Um hier nicht in eine unangenehme Falle zu tappen, sollten Sie sich unbedingt die Kennzeichen wirklich vertrauenswürdiger Anbieter zu Gemüte führen.

Wenn Sie den Händler noch nicht kennen, werfen Sie zunächst einen Blick ins Impressum. Seriöse Shops verfügen über ein gültiges Impressum mit Anschrift, allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie mit dem Namen des Geschäftsführers. Auch ein Blick in die Datenschutzbestimmungen kann nicht schaden, denn hier können sie genau erfahren, wie man mit Ihren Angaben verfährt.

Zahlreiche Shops bemühen sich außerdem um ein gültiges Sicherheitszertifikat, um das Vertrauen des Kunden zu stärken. Sollte dies Ihnen unbekannt sein, kann es eine Möglichkeit sein, dieses einmal in einer Suchmaschine wie Google zu suchen. Ohnehin ist es manchmal von Vorteil, einen unbekannten Händler beispielsweise in Internetforen zu suchen, um sich eventuell ausgetauschte Erfahrungen anderer Kunden einzuholen.

2. Genau und im Detail lesen

Haben wir unser Lieblingsstück oder ein tolles Schnäppchen nach langer Suche endlich im Internet entdeckt, machen viele Menschen einen Fehler: Sie überlesen Artikelbeschreibungen oder überspringen ganz schnell wichtige Liefer- oder Bestellbedingungen (vor allem das “Kleingedruckte”). Um unangenehmen Überraschungen im Nachhinein zu entgehen, sollten Sie sich jedoch lieber ein paar Minuten mehr Zeit nehmen, um sich mit Ihrem Kauf VOR Zahlungsabwicklung bzw. Vertragsschließung vertraut zu machen.

3. Wichtig: Sicheres bezahlen im Netz

Am sichersten ist die Zahlung per Rechnung, da Sie in diesem Fall keine Konto- oder Kreditkartendaten angeben müssen. Per Vorkasse sollten Sie nur bezahlen, wenn Sie den Online-Shop bereits gut kennen und die Vertrauenswürdigkeit ausgetestet haben.
Auch die sogenannte Nachnahme ist ein sicherer Bezahlungsweg, da Sie hier die Ware direkt bei Übergabe bezahlen.

Vor allem aber das Bezahlungssysem PayPal hat sich in den vergangenen Jahren bewährt: Das PayPal-Konto fungiert dabei als virtuelles Konto. Es besteht dabei allein aus der E-Mail Adresse des Käufers / bzw. Verkäufers – es gibt also keine eigene Kontonummer, was besonders von Vorteil ist. Zudem ist praktisch, dass bei PayPal die Zahlung unverzüglich dem Konto des Empfängers gutgeschrieben wird, weshalb die Ware ohne lange Wartezeit versandt werden kann. Sollte es Probleme mit dem Verkäufer geben, der die Ware beispielsweise nicht verschickt oder die Ware nicht im beschriebenen Zustand liefert, verspricht PayPal einen umfassenden Käuferschutz.

Lesen Sie gerne auch einmal in unsere Zahlungsmöglichkeiten hinein, um sich einen Überblick über unser sicheres Zahlungssystem und Ihre Möglichkeiten zu verschaffen:

4. E-Mails immer aufbewahren

Es kann nie schaden, E-Mails über im Internet getätigte Einkäufe für einige Zeit, beispielsweise in einem speziell dafür angelegten E-Mail-Ordner, aufzubewahren. Hier senden Ihnen nämlich die Verkäufer auf einen Blick alle wichtigen Details über ihre Kaufabwicklung und es ist immer von Vorteil, diese auch direkt zur Hand zu haben!

Wenn Sie diese Tipps ein wenig beherzigen, kann bei Ihrem nächsten Einkauf eigentlich nichts mehr schief gehen.

Und nun viel Vergnügen bei der bequemen Art des Shoppens! :)

fruehjahr201331716-33469

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort