Alles Wissenswerte über das Allroundtalent Gore-Tex®

Gore-Tex® ist ein besonderes Material, das mittlerweile zu einem unverzichtbaren Bestandteil von wetterfester Funktionsbekleidung geworden ist. Gore-Tex® ist der Handelsname für eine aus Teflon bestehende, wasserundurchlässige und winddichte, aber gleichzeitig atmungsaktive Membrane.

Das Unternehmen wurde vor 50 Jahren von einem Mann namens Bill Gore gegründet, der eigentlich zunächst nicht im Sinn hatte, das Standard-Merkmal von qualitativen Funktionstextilien für Sport und Outdoor-Aktivitäten herzustellen. Vielmehr wollte er die Eigenschaften des Kunstoffes PTFE, der besonders theromastabil, reibungsarm und elektrisch isolierend ist, für Innovationen im Bereich der Elektronik nutzen.

Doch es sollte ganz anders kommen: Mit PTFE (bzw. unter dem Handelsnamen Telfon bekannt) wurde ein Material entdeckt, was zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt: Es ist zwar wasserdicht und schützt so vor Regen, Kälte und ungewollter Nässe, aber ist trotzdem dabei dampfdiffusionsoffen, d.h. atmungsaktiv. Seit seiner Einführung in den 70er Jahren steht GORE-TEX® für hochwertige Outdoorbekleidung, die nicht nur vor Wind und Wetter schützt, sondern auch einen Tragekomfort bietet, der ganz auf die Ansprüche und die Aktivitäten seiner Träger zugeschnitten ist.

Die Funktionsweise ist ebenso raffiniert wie einfach: Eine Doppelschicht aus Polytetraflourethylen (ePTFE) und Polyurethan (PU), die von unzähligen kleinsten Poren durchsetzt ist, bildet eine luftige, gitterartige Struktur. Das spezielle Material besitzt an die 1,4 Milliarden Mikro-Poren pro Quadratzentimeter: Die Poren sind im Durchmesser sehr viel kleiner als ein Wassertropfen – damit gibt es für Nässe keine Möglichkeit, in das Innere des Gewebes einzudringen. Selbst bei hohem Druck auf die Membrane wird Wasser auf der Außenseite dauerhaft abgewehrt.

Auf der anderen Seite allerdings kann Wasserdampf von innen durch die winzig kleinen Poren nach außen diffundieren. Schließlich sind die Poren ca. 700 Mal größer als ein Wasserdampf-Molekül. Schweiß kann entsprechend ungehindert vom Körper weg transportiert werden.

Auch in der funktionalen, wetterbeständigen Fußbekleidung ist das wasser- und windresistente Material längst zu einem unverzichtbaren Bestandteil geworden. Vor allem Outdoorschuhe von Qualitäts- und Outdoormarken wie z.B. Camel Active nutzen diesen Mechanismus für sich. Die Füße bleiben in Schuhe mit einer Gore-Tex-Membrane trocken und angenehm warm, ohne allerdings zu schwitzen.

Hier ein Beispiel für solch einen intelligenten Schuh aus unserer derzeitigen Übergrößenkollektion für Herren:

1299_30fff9bf00a02f199d4052c8aef6a243_5

Weitere Modelle finden Sie in unserem Online-Shop.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort