Rutschfeste Sohlen für den Winter!

Unsere Autos machen wir mit Winterreifen fit für Glätte und Schneematsch. Aber wie sieht das eigentlich mit der Sicherheit auf den Gehwegen aus? Welche Schuhe sind für   glatte Straßen besonders geeignet und welche Sohlen halten warm?

Manche Hersteller, wie beispielsweise die Outdoormarke Camel Active, die auch wir in unserem Sortiment führen, haben sich darüber Gedanken gemacht und sind auf ein paar innovative und effektive Ideen gekommen:

Wichtig ist, dass die Schuhsohle aus einem griffigen und rutschhemmenden Material besteht. Außerdem sollte das Profil eher grob und dick wie bei einem Winterreifen sein, damit es nicht so schnell mit Schnee und Salz zusetzt wird und auf den rutschigen Wegen den nötigen Grip bietet.  Hier ist eine Gummisohle mit groben Profil, wie beispielsweise bei diesem funktionalen und trotzdem modernen Winterstiefel für Damen mit Übergröße aus unserer aktuellen Winterkollektion, genau die richtige Wahl. Zudem im Winter für warme Füße unverzichtbar: Dieser Schuh ist mit einer sogenannten Gore-Tex Membrane ausgestattet, die sehr dicht gegen Wasser und Wind ist, jedoch Körperfeuchtigkeit als Dampf hindurch lässt und mithin atmungsaktiv ist.

Denn gerne überschätzt wird bei Winterstiefeln das Thema Wasserdichtigkeit: Im Winter muss ein Schuh nicht zwingend wasserdicht, sondern vielmehr schneedicht sein. Wichtig ist, dass die Schuhe super atmungsaktiv sind, um ein angenehmes Trageklima zu ermöglichen. Echtes Leder ist daher ein tolles Material für gute Winterschuhe.

Für wohlig warme Füße sorgen darüber hinaus auch spezielle Warmfutter im Innenteil des Schuhs, wie beispielsweise bei dieser gefütterten, schwarzen Damenstiefelette der Marke Gabor Comfort.

Wer trotz Beachtung dieser Hinweise dennoch kalte Füße bekommen haben sollte, dem hilft nun bloß noch ein Fußbad und ein zusätzliches Paar dicke Socken;)

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort