Sommerschuhe sollten leicht und luftig sein. Dafür haben die Bewohner des Mittelmeeres die optimale Lösung gefunden – Espadrilles! Die Schuhe sind die idealen Begleiter im Sommer und aktuell wieder voll im Trend.
Espadrilles erobern die Welt
In den 70er Jahren machten große Stars, wie Grace Kelly und Sophia Loren erstmals auf Espadrilles aufmerksam. In den 80ern wurden sie von der Modewelt entdeckt und schließlich zur Massenware. Auch in Deutschland konnten sich gerade junge Leute für die Schuhe begeistern. In den 90er Jahren kamen die einstigen Stars jedoch in Vergessenheit.
Sommerschuhe sollten leicht und luftig sein. Dafür haben die Bewohner des Mittelmeeres die optimale Lösung gefunden – Espadrilles! Die Schuhe sind die idealen Begleiter im Sommer und aktuell wieder voll im Trend.
Ursprung und Tradition
Die Schuhe stammten ursprünglich aus Spanien und Südfrankreich. Verwurzelt sind sie jedoch besonders mit der katalanischen Tradition. Dort kommen sie bei traditionellen Festen, Tänzen, aber auch in Volksliedern vor. Der Name leitet sich übrigens aus dem provenzalischen „espardillo“ab, was von dem Wort „espart“ für Espartogras abstammt. Die Espadrilles wurden ursprünglich daraus gefertigt und waren die Schuhe für Arbeiter, Fischer und Bauern. Dabei dominierten zwei Farben: schwarz und weiß. Die schwarzen Schuhe waren für die Arbeit und den Alltag gedacht, während die Weißen nur an den festlichen Sonntagen getragen wurden.
Eigenschaften und Verwendung
Die Espadrilles werden heutzutage meist aus einem Untermaterial aus Jute hergestellt, oft auch kombiniert mit Synthetik, während das Obermaterial oft aus Baumwolle besteht. Sie sind sehr atmungsaktiv, vertragen jedoch kaum Feuchtigkeit. Die Sommerschuhe sind für trockenen Untergrund und kurze Wegstrecken konzipiert und werden barfuß getragen. Da sich der hintere Schaftteil leicht zur Sohle biegen lässt, werden Espadrilles häufig pantoffelähnlich genutzt.
Espadrilles in der Modewelt
Natürlich entdeckten auch verschiedene Designer und Marken die luftigen Schuhe. So entstanden Espadrilles mit den verschiedensten Aufdrucken und Farben. Es wurde auch mit ihnen experimentiert, sodass andere Materialien, z.B. Leder, in der Herstellung verwendet wurden, sowie das Aussehen durch zusätzliche Schnürungen und Keilabsätze verändert wurde.
Espadrille mit Keilabsatz
Der Sommerschuh der 80er Jahre erlebt zurzeit ein Revival, beispielsweise mit Keilabsatz, und erfreut sich größter Beliebtheit. Wer sich jedoch im Urlaub in Spanien selbst Espadrilles kaufen möchte, kann sich an einigen verdutzten Gesichtern erfreuen. Auf Spanisch heißen sie nämlich „alpargatas“, während sie im Katalanischen „espardenyes“ genannt werden. Wer nicht extra nach Spanien reisen möchte braucht sich nicht zu sorgen, auch hierzulande finden sich die begehrten Sommerschuhe.